W2MO ermöglicht einen einfachen und intuitiven Datenimport aus allen verfügbaren Datenquellen und bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, Excel-/CSV-Integration, RESTful APIs und einen allgemeinen Datenbank Connector.
Diese flexiblen Schnittstellen sowie ein standardisierter Datenimport aus operativen Systemen (z.B. SAP) sorgen für eine einfache und nahtlose Integration in die vorhandene Systemlandschaft.
Durch die langjährige Erfahrung aus mehr als 500 erfolgreichen Kundenprojekten können wir Sie gerne beraten, welche Daten(quellen) tatsächlich erforderlich sind und sowohl bei der Beschaffung der Daten, als auch bei der Datenaufbereitung/Datenimport unterstützen.
Bei Bedarf können wir (nach Absprache mit Ihrer IT) auch selbst die erforderlichen Daten abziehen.
Die einfache Toolintegration ermöglicht zudem eine schnelle Realisierung erster Potenziale und sorgt für eine zeitnahe Amortisation Ihrer Investition.
Zusätzlich ermöglicht die Durchgängigkeit von W2MO eine ganzheitliche Logistikplanung ohne Toolbrüche und unterstützt Sie des Weiteren bei der Erstellung von extrapolierten Daten für zukünftige Entwicklungen (z.B. steigendes Auftragsvolumen, Auftragsstrukturveränderungen, etc.)
Lagermodellierung:
Zusammenstellung benötigter Daten
Folgende Informationen sind hinsichtlich der Artikel, Lagerbelegung, Bewegungs- und Auftragsdaten im Groben notwendig. Im Rahmen eines Projektes kann die Notwendigkeit nach weiteren Daten entstehen.
Im Idealfall wären auch Daten aus starken und schwachen Monaten wünschenswert. Es ist wichtig, dass wir Daten für die unterschiedlichen Belastungen haben (schwache Zeiträume, "normale" Zeiträume, Zeiträume mit Maximallast). Alle Daten sollten möglichst im CSV-Dateiformat zu Verfügung gestellt werden.
Artikelstammdaten (beispielhaft, wird im Kick-Off gemeinsam abgestimmt)
Bewegungsdaten aus dem LVS mit folgenden Informationen für jede Auftragsposition (beispielhaft, wird im Kick-Off gemeinsam abgestimmt)
Bitte geben Sie sowohl die Rohaufträge als auch die aus diesen Aufträgen erstellten Kartons (Kommissionierliste pro Karton) an.
Layout, Lagerung bestehender Lagerhallen
Daten für automatisierte System (falls vorhanden)
Zone zu Zone
Shuttle-Systeme
Zeitraum
Sonstiges