...

Messen und Events

24. - 26. März 2026 | Messe Stuttgart | Halle 4, Standnummer F05 

W2MO: Digital Twin powered by Artificial Intelligence – entdecken Sie zukunftsweisende Lösungen auf der LogiMAT 2026!
Supply Chain, Production, Warehouse

Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. März 2026 auf der LogiMAT in Stuttgart, Halle 4, Stand Nr. F05, und lassen Sie sich von neuesten Innovationen der Logivations-Lösungen inspirieren! Logivations bietet innovative Lösungen für Supply Chain Management, Logistikplanung und -optimierung, lückenlose Nachverfolgung ohne Tags, Flottenmanagement & Staplernavigation, Transportroboter, Objekterkennung sowie Arbeitssicherheit – all das unterstützt durch die cloudbasierte KI-Software W2MO.

Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit unseren zukunftsweisenden Technologien Effizienzsteigerungen und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme erreichen können. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Logistikplanung, Prozessoptimierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz begeistern.

Wir freuen uns darauf, Sie in Stuttgart zu begrüßen!

AI & Robotics Days – München

Digitale Intelligenz trifft autonome Logistik

neue Termine in Kürze

Logivations und Pixel Robotics präsentieren ihr innovatives Lösungsportfolio bei einer gemeinsamen Live-Veranstaltung:

Optimieren Sie Ihr Lager und Ihre Supply Chain mit den KI-basierten Digital Twin-Lösungen von Logivations, modernster Kamera- und Objekterkennungs-Technologie und den KI-gesteuerten Palettentransportrobotern von Pixel Robotics.

Digital Logistics Days
Rückblick LogiMAT 2024

Auf der LogiMAT 2025 zeigten Logivations und Pixel Robotics eindrucksvoll, wie die Zukunft der Logistik aussieht und präsentierten wegweisende Software- und Robotiklösungen für die Logistik & Produktion.

Besondere Beachtung fanden die Themen KI-gestützter Digitaler Zwilling sowie Echtzeit Digitaler Zwilling von Logivations, die eine präzise Planung, Simulation und Optimierung von Logistikprozessen ermöglichen. Ergänzt durch leistungsstarke KI-Optimierungsalgorithmen, steigern diese Lösungen die Produktivität, aber auch die Transparenz in der Intralogistik. Pixel Robotics beeindruckte mit seinen autonomen, KI-gesteuerten mobilen Transport-Robotern für eine flexible und sichere Automatisierung.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für den regen Austausch und freuen uns auf weitere spannende Projekte!

INFORMIEREN SIE SICH AUCH ÜBER

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.