...

Client und Server Anforderungen

Technische Anforderungen Client:

  • Software: keine Softwareinstallation erforderlich; lediglich ein HTML5- und WebGL-fähiger Browser in den aktuellen Versionen, z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera
  • Hardware: für 3D-Visualisierung: Mittelklasse Grafikkarte mit 3D-Chip
  • Ports: HTTP Verbindung zum Server (Standard TCP 8080)

Cloud Version (falls Subskription bestellt wurde):
Der Zugriff erfolgt über den Link. Alle Datenübertragungen erfolgen über eine 256 Bit AES-gesicherte Verbindung.

Technische Anforderungen Server

W2MO

Software
  • W2MO nutzt OpenJDK 21 with Tomcat 9
  • W2MO nutzt MariaDB 10 als Datenbank. Die Zeitzone des MariaDB Servers muss mit der Serverzeit übereinstimmen.
  • JDK, Tomcat und MariaDB können direkt auf dem Server installiert werden oder über Docker Images in einem Container genutzt werden
  • Wir unterstützen Betriebssysteme auf Basis von 64 bit linux: Linux 4.18 oder neuer; auf Basis von RPM (e.g. RHEL or CentOS), auf Basis von Debian ODER Windows 7, 10, 11 oder neuer (64-bit)
  • Für die Installation und Wartung ist admin/root (sudo-Modus unter Linux) für die erforderlichen Komponenten erforderlich (z. B. Root-Benutzer und Rechte für Java, MariaDB, TomCat), z. B. SSH-, VNC-, RDP-Zugriff oder Zugriff über AnyDesk oder TeamViewer für die Fernwartung.
Hardware
  • Min 32 GB RAM, ggf. mehr erforderlich für sehr große Layouts
  • 1 TB SSD Speicher, mehr ist ggf. erforderlich für große Layouts und Backups
  • min. 6 CPU Kerne
  • Ports im Intranet verfügbar: HTTP-Zugriff für die Anwender
  • Datensicherung durch RAID-System, Back-up von DB-Dateien auf Betriebsystemebene bei Bedarf, periodisches Layout-Backup

Tracking & AMR: Camera Server

  • Der Server muss lokal vor Ort mit einer direkten Gbit-LAN-Verbindung zu den Erkennungseinheiten ODER in einem nahe gelegenen Rechenzentrum mit einer stabilen Verbindung mit geringer Latenz installiert sein.
  • Unsere Software läuft in einem Docker-Image. Daher benötigen wir ein Linux-basiertes Betriebssystem mit Docker 19 oder höher und einem aktuellen Nvidia-Treiber, z. B. Ubuntu 22 oder 24.
  • 32 GB RAM
  • 1 TB SSD
  • Mindestens 8 CPU-Kerne für bis zu 100 Kameras; 12 Kerne für bis zu 200 Kameras; 16 Kerne für bis zu 300 Kameras und 20 Kerne für bis zu 500 Kameras
  • Für die Installation und Wartung ist admin/root (sudo-Modus unter Linux) erforderlich.
  • Für einige Anwendungsfälle ist eine GPU erforderlich, wird im Rahmen des Projekts geklärt

Identifikationsarbeitsplatz & KI-basierte Erkennung

  • Kamera (Model hängt vom Anwendungsfall ab)
  • Recognition Box mit GPU (Leistungsanforderungen individuell zu klären)
  • Typische Hardware für Recognition Box: Windows / Linux PC mit NVIDIA GeForce GTX 1080 (oder leistungsfähiger)
  • W2MO Lizenz

Stapler Terminal

  • Tablet mit Touchscreen, mindestens 7 Zoll, 10 Zoll empfohlen
  • Android 11, iOS 15 oder neuer
  • GPU: ARM Mali-G52 oder besser
  • CPU: 6x ARM-A75 oder besser

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.